pv magazine Deutschland ist ein Medienangebot für Entscheider der Solarbranche, das die Meinungsbildung zu Technologie-, Wirtschafts-, Marketing- und Politikthemen begleitet. Es ist unabhängig und besteht aus einem Webportal mit aktuellen, redaktionell recherchierten News, Hintergrundinformationen, Analysen und Meinungen. Außerdem gibt es pv magazine Deutschland als vierteljährliche Printausgabe mit Schwerpunktthemen. pv magazine Deutschland ist Teil der internationalen pv magazine group GmbH & Co. KG und ist Teil des englisch- spanisch- und chinesischsprachigen internationalen Newsroom.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen gerne weiter.
Vervollständigen Sie bitte alle mit * gekennzeichneten Felder, um Ihre Anfrage danach zu versenden.

Senec kann Absatz seiner Photovoltaik-Heimspeicher 2019 verdoppeln
Im Oktober und November erreichte die Leipziger EnBW-Tochter neue Installationsrekorde für seine Stromspeicher. Den größten Absatz verzeichnet Senec in Deutschland, verkauft seine Photovoltaik-Heimspeicher aber auch in Italien und Australien. >> weiterlesen auf www.pv-magazine.de

Fraunhofer ISE: „Manitu“ soll neue Perspektiven für europäische Solarindustrie schaffen
Im Mittelpunkt des Forschungsprojekts, an dem sechs Fraunhofer-Institute arbeiten, steht die Verbesserung der Effizienz von kostengünstigen Tandemsolarzellen, bei Perowskit- und Silizium-Technologie kombinieren. Mit Wirkungsgraden von 35 Prozent und meh… >> weiterlesen auf www.pv-magazine.de

Hamburg will 2023 eine Photovoltaik-Pflicht für Neubauten einführen
Der Senat der Hansestadt hat einen neuen Klimaplan und ein Klimaschutzgesetz beschlossen. Darin sind rund 400 Maßnahmen verankert, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen. Es ist auch eine Photovoltaik-Pflicht vorgesehen, die ab 2023 … Continued

LG Chem und SMA bringen leicht zu installierenden Photovoltaik-Heimspeicher auf den Markt
Für das neue Hochvolt-Speichersystem werden der Sunny Boy Storage Batterie-Wechselrichter und die Resu 10M-Batterie kombiniert. Es soll leicht zu transportieren und durch eine Person zu installieren sein. >> weiterlesen auf www.pv-magazine.de

Rheinland-Pfalz setzt Einspeisebegrenzung von 50 Prozent für Photovoltaik-Speicherförderung aus
Bislang sind gut 400 Anträge für das im Oktober gestartete Förderprogramm von Privathaushalten gestellt worden. Auf die eigentlich vorgesehene Begrenzung der Einspeiseleistung des erzeugten Solarstroms verzichtet das Ministerium vorerst. >> weiterlesen auf www.pv-magazine.de

Bayern fordert sofortige Aufhebung des 52 Gigawatt-Deckels für Photovoltaik
Deutschland kann sich einen Einbruch bei der Photovoltaik nicht leisten, wenn es die Energiewende ernst meint. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister bezeichnete den Deckel als Relikt aus alten Förderzeiten. >> weiterlesen auf www.pv-magazine.de

Energyra arbeitet am Neustart seiner Modulproduktion in Zaanstad
Der insolvente Photovoltaik-Hersteller aus den Niederlanden verhandelt derzeit weiter mit Investoren. Die Fabrik wird dabei in einem guten Zustand gehalten, um kurzfristig die Modulproduktion am Standort Zaanstad wieder aufnehmen zu können. Noch wird je… >> … Continued

Neuer Referentenentwurf zum Kohleausstiegsgesetz aufgetaucht
Abschaffung des 52-Gigawatt-Deckels und alle weiteren EEG-Änderungen rausgestrichen Der ursprüngliche Plan war es, mit dem Kohleausstiegsgesetz das Auslaufen der Solarförderung für Photovoltaik-Anlagen bis 750 Kilowatt aus dem EEG zu streichen. Doch der aktuelle Referentenentwurf sieht … Continued

Jinko Solar liefert 950 Megawatt Solarmodule für Projekte in Spanien und Mexiko
Das EPC-Unternehmen X-Elio hat die hocheffizienten Solarmodule bei dem chinesischen Photovoltaik-Hersteller bestellt. Sie sollen in 12 Solarparks in Spanien und zwei Kraftwerken in Mexiko installiert werden. >> weiterlesen auf www.pv-magazine.de

Trina Solar meldet Effizienzrekord von 23,22 Prozent für monokristalline bifaziale Solarzellen
Das Institut für Solarenergieforschung hat die Wirkungsgradsteigerung des chinesischen Photovoltaik-Herstellers bestätigt. Nach Angaben von Trina Solar ist es ein Weltrekord für die Gesamteffizienz einer gegossenen monokristallinen Solarzelle. >> weiterlesen auf www.pv-magazine.de